Lüge, Wahrheit und Wahrhaftigkeit
Bitte, mute mir deine Wahrheit zu!
Was ist eine Lüge? Ganz klar, eine Lüge ist…. Leider nicht für jeden das gleiche. Sind „Notlügen“ erlaubt? Ist es eine Lüge, wenn ich dir etwas verschweige, was dich verletzen könnte? Aber woher weiß ich, dass es dich verletzen könnte oder ob ich mich nur vor deiner möglichen Reaktion schützen möchte? Ist der Überbringer einer schlechten Nachricht früher nicht getötet worden? Wie viel Schuldpotential ist über die lange Ahnenreihe und die Archetypen in dir, das dich still und doch kraftvoll im verborgenen Unterbewusstsein manipulieren kann?
Ist es eine schwere Lüge, wenn ich dir ein Geheimnis, das mir ein anderer Mensch anvertraut hat, dessen Information jedoch für dich sehr wichtig wäre, nicht sage? Wem bleibe ich dann treu? Dir, die du mir doch näher stehst, dem anderen oder mir, der ein Versprechen abgegeben hat, es niemandem zu sagen? Warum gebe ich so ein Versprechen ab, das mich in eine Zwickmühle bringt? Ich habe gelernt: vertraue niemandem etwas an, was du selber nicht für dich behalten kannst. In meinem Beruf gilt das Verschwiegenheitsgebot, an das ich mich immer zu 100 % halte, denn zur medialen Beratung gehört auch manchmal, etwas erzählen zu können, ein Geheimnis teilen zu können und die Erleichterung, es einmal ausgesprochen zu haben, fühlen zu dürfen. Die Sicherheit zu erfahren, dass das Geheimnis gut aufgehoben ist und keine Maßregelung und Verurteilung erfolgt.
Es kann schwer, kompliziert und verwirrend sein, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Denn jeder Mensch hat eine andere Idee von Lüge und Wahrheit. Und ich empfehle allen Paaren, sich damit gemeinsam auseinanderzusetzen, damit hier Übereinstimmung entstehen kann, und nicht so viele Missverständnisse das wundervolle Leben trüben können. Nicht nur ein Mal war ich in meinem Leben enttäuscht, weil Menschen mir belanglose Lügen zugemutet haben und beim mehrmaligen Nachfragen nur läppisch gesagt haben: Ach, du wieder, ist doch nicht so wichtig! Doch, mir ist es wichtig, ehrlich miteinander umzugehen, sonst macht das doch alles keinen Sinn. Und ich bin hochsensibel und glaube zunächst, was der andere sagt. Lieber ist mir die schlimmste Wahrheit als die schönste Lüge. Denn ich möchte dir und mir vertrauen können, das macht Leben so unglaublich leicht und sicher, und ich möchte glauben dürfen, was du mir sagst, ohne mir tausend Gedanken machen zu müssen, ob es wahr ist oder nicht und in Zweifeln gefangen zu sein, es niemals wirklich erfahren zu können.
Ich möchte niemanden mit einer Lüge verletzen, ich möchte mein Leben ehrlich leben, denn ich will zu meiner Wahrheit, meiner Wahrhaftigkeit stehen. Das gibt meinem inneren Kind Sicherheit und Klarheit, denn die Wahrhaftigkeit ist unveränderbar, sie ist immer gleich, es ist die Wahrheit aus dem Herzen. Und bitte: Mute mir deine Wahrheit zu und sei nicht enttäuscht, wenn deine Wahrheit nicht meine Wahrheit ist…
Was denkst du über Lügen, Wahrheit und Wahrhaftigkeit? Welche Erfahrungen hast du gemacht?
Ich lehne Notlügen ab, auch wenn sie mir vielleicht einen Nachteil bringen. Es gibt aber Situationen, wo ich z.B jemanden schützen muss.
Das sind dann die Zwickmühlsituationen für mich. Da muss ich abwägen. Wenn die Wahrheit einen anderen schmerzt, muss ich auch abwägen. Manchmal muss man jemand mit einer Wahrheit konfrontieren, um ihm zu helfen. Auch das ist Liebe. Aber ich muss niemanden sagen, dass er heute alt aussieht.
Das ist unsensibel und verletzt.
Wichtig finde ich auch, sich selbst auf die Schliche zu kommen. Wo belüge ich mich selbst?